Zur Startseite
  • Aktuelles
  • Aktiv werden
  • Ortsgruppen
  • Presse

Natur und Artenschutz vor der Haustür

Must-see Videos auf YouTube

Ökotipps und Nachhaltigkeit

  • Home  › 
  • Veranstaltungen

Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe

DatumThemaOrtArt

01.03.2025 - 30.03.2025

Frühjahrsputz – gemeinsam für eine saubere Stadt Ein gemeinschaftlicher Frühjahrsputz ist eine wunderbare Möglichkeit, die eigene Umgebung aufzuwerten und ein Zeichen für ein sauberes und lebenswertes Stadtbild zu setzen. GünzbugAktion

03.03.2025 19:30 - 22:00

Umweltstammtisch - Putzmittel DIY Das Selbermachen von Putzmitteln liegt voll im Trend. Es ist nicht nur eine Möglichkeit, Geld zu sparen, sondern auch umweltfreundlicher zu leben. Café Rosengässchen, Rosengässchen 3 1/2, GünzburgAktion

26.03.2025 20:00 - 22:00

Mitgliederversammlung Ortsgruppe Burgau Mitgliederversammlung und 40 Jahre Ortsgruppe Burgau - Rückblick 89331 Burgau, Schloss Unterknöringen, Krumbacher Str. 30Versammlung

28.03.2025 20:30 - 23:00

Eimertaxi für Kröten und Frösche Jedes Jahr im Frühjahr wandern hunderte von Kröten und Fröschen zu ihren Laichgewässern. Dabei müssen sie oft Straßen überqueren. Das endet meist tödlich für die kleinen Amphibien. Ortsausgang Ebersbach – Kreuzungsabzweig StubenweiherFamilienangebot

09.04.2025 19:00 - 21:00

Die urgewald-Doku: Auf den Spuren des Geldes für Umwelt und Menschenrechte Filmvorführung mit anschließendem Gespräch mit Agnes Dieckmann und Andrea Soth (Zwei der Gründungsmitglieder von urgewald) Dossenberger-Gymnasium, Am Südl. Burgfrieden 4, 89312 Günzburg, MehrzweckraumFilmvorführung

10.04.2025 19:00 - 20:30

Dezentraler Hochwasserschutz Vortrag und Gespräch mit Dr. Stefan Ossyssek, Referent für Arten- und Biotopschutz, Bund Naturschutz in Bayern e.V. Heimatmuseum Günzburg, Rathausgasse 2, 89312 Günzburg, Rokokosaal, EGVortrag

09.05.2025 18:30 - 20:00

Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Günzburg mit NeuwahlenGasthaus Adler, Ichenhausen, Heinrich-Sinz-Straße 10Versammlung

09.05.2025 20:00 - 21:30

„Wiedervernässung der Moore in unserer Region. Chancen für Klima, Artenvielfalt und nachhaltige Nutzung“ Referent Dr. Raphael Rehm, ARGE Schwäbisches Donaumoos Gasthaus Adler, Ichenhausen, Heinrich-Sinz-Straße 10Aktion

13.05.2025 17:30 - 19:00

Das Leben am und im Bach - Woran erkennt man ein "gesundes Gewässer"? Kleine Exkursion am Krumbächle Krumbächle, Kneippbecken östlich des Seniorenheims "St. Michael"Führung

16.05.2025 20:00 - 22:00

Fledermäuse – fliegende Kobolde der Nacht Vortrag und Exkursion Schertlinhaus BurtenbachVortrag