Die urgewald-Doku: Auf den Spuren des Geldes für Umwelt und Menschenrechte
Filmvorführung mit anschließendem Gespräch mit Agnes Dieckmann und Andrea Soth (Zwei der Gründungsmitglieder von urgewald)
09.04.2025 19:00 - 21:00
Dossenberger-Gymnasium, Am Südl. Burgfrieden 4, 89312 Günzburg, Mehrzweckraum
Wenn Natur zerstört, Klimaziele missachtet und Menschenrechte verletzt werden, steht dahinter stets viel Geld. Hier setzt urgewald an. Seit 1992 offenbart die Umwelt- und Menschenrechtsorganisation die Geldquellen hinter zerstörerischen Projekten.
Ein neuer Dokumentarfilm zeigt, wie vor 30 Jahren eine Hand voll Aktivist*innen an einem WG-Tisch den Grundstein legten. Und, wie aus dem kleinen Verein in der münsterländischen Provinz eine anerkannte, schlagkräftige Organisation wurde.
In Zusammenarbeit mit dem Klimaschutzbüro der Stadt Günzburg, dem Dossenberger-Gymnasium und dem Bund Naturschutz.
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.